‹ › ×

    Kurt Merk

     

    Home
    • Über mich
    • Blog
    • Reiseberichte
      • Übersicht
      • Italien 2011
      • Indien 2010
      • Türkei 2004
      • Albanien 2003
      • Mexiko 1993
      • Costa Rica 1992
      • USA 1991
    • Gallery
      • Übersicht
      • Italien 2011
      • Indien 2010
      • Türkei 2004
    • Kontakt
    • Kunst Kurt Merk
      • Über Kurt Merk
      • Übersicht
      • Die Anfänge
      • Zwischen Traum und Wirklichkeit
      • Licht des Südens
      • Bleistift
      • Körperwelten
      • Beine
      • Blüten
      • Bomarzo
      • Grafiken
      • Drucke
      • Siebdrucke/Lithografien/Linoldruck
      • Postkarten & Bücher
      • Publikationen & Pressestimmen
    • Impressum

               

    Siebdrucke, Lithografien und Linoldrucke

    Siebdrucke

    Der Siebdruck ist ein Prozess, bei dem die Farbe mit einer Art Gummispachtel durch ein feinmaschiges Gewebe hindurch gedrückt wird. An Stellen des Gewebes, wo keine Farbe gedruckt werden soll, werden die Maschenöffnungen des Gewebes durch eine Schablone abgedeckt.

    Rote Sonne
    Roter Mond über grünem Dreieck
    Violetter Punkt
    Siebdruck-Karte
    Blauer Baum
    Innsbrucker Nacht
    Tempera
    Graphik IX
    Graphik V
    Toskanalandschaft
    Schlafend
    Balance II

    Lithografien

    In der Lithographie werden die zu druckenden Texte und Bilder auf einem Lithographiestein manuell und seitenverkehrt anfertigt.

    Ein feuchter Stein wird mit fetthaltiger Farbe eingewalzt, der die Farbe jedoch abweist, denn Fett und Wasser verbinden sich nicht, sondern stoßen einander ab. Die zuvor auf den Stein aufgebrachte Zeichnung nimmt jedoch die Druckfarbe an. Wird der Stein nun mit einem speziell beschichteten Papier oder Karton bedeckt, wird die Zeichnung durch hohen Pressdruck vom Stein auf das Papier übertragen. Für diesen Druckvorgang ist eine Steindruckpresse erforderlich.

    Die Lithographien meines Vaters sind numeriert. Nr. 1 ist selbstverständlich der kräftigste Druck, die Farbintensität nimmt im Laufe des Druckvorgangs weiter ab. Es sind nur noch wenige Exemplare erhalten, bei Interesse bitte anfragen, welche Nummern noch vorhanden sind.

    Linoldrucke

    Der Linoldruck oder Linolschnitt ist eine graphische Technik, bei der in eine Linoleumplatte mit speziellem Werkzeug ein Negativmuster in das Linoleum geschnitten. Das fertige Negativmuster wird mit Farbe überwalzt und dann auf Papier gedruckt. Dabei wird die an den erhabenen Stellen haftende Farbe auf das Papier übertragen.

    Kontakt

     

    Fragen, Kritik, Anregungen?

    Habt Ihr Anregungen, Fragen, Kritik, dann nur zu, tragt euch unten ein und schickt das Kontaktformular los.